Freizeiten 2023
Klicken Sie hier
zur Anmeldung!
(Angaben ohne Gewähr)
13.02.2023
Sie starten wieder voll durch - die tollen Freizeiten 2023 der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Miltenberg!
Lust auf Abenteuer? Dann meldet euch bei den Freizeiten der Kommunalen Jugendarbeit an! Neben den beliebten Kinderfreizeiten in den Ferien, bieten wir in diesem Jahr auch wieder eine spannende Jugendtour, aufregende Eltern-Kind-Angebote, abwechslungsreiche KinderTheaterTage und einen MEGA-Großen Abenteuerspielplatz!
In der ersten Osterferienwoche finden im Pfarrheim in Hausen die ersten KinderTheaterTage in diesem Jahr für 30 Kinder aus Hausen und dem Landkreis Miltenberg statt. Hier können die 6 – 12jährigen ihre kreativen Ideen, schauspielerisches Talent und bunte Tänze auf die Bühne bringen.
Mai und Juni sind von Höhlentouren in die Fränkische Schweiz geprägt: vom 13.-14. Mai können Kinder ab 8 Jahren in Begleitung ihres Vaters, im Rahmen der Vatertag(e)-Reihe, eine unvergessliche Zeit in der Unterwelt verbringen. Eine weitere Wochenend-Tour dieser Art gibt es am 17.-18. Juni, bei der auch die Mütter (oder Väter) die Möglichkeit nutzen können mit ihren Kindern „abzutauchen“.
Im Monatswechsel, in der ersten Woche der Pfingstferien, finden wiederum die bunten KinderTheaterTage, diesmal jedoch in Großheubach statt.
Die erste Sommerferienwoche können Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren mit einer Abenteuertour in die Fränkische Schweiz starten. Dort stehen Höhlenbefahrungen, Kletteraktionen und Kanutour auf dem Programm in der Umgebung des tollen Frankenalb Campingplatzes in Etzelwang!
Gleichzeitig haben auch die jüngeren noch einmal die Chance, ihre Kreativität und ihr Können, diesmal bei den KinderTheaterTagen in Dorfprozelten, auf die Bühne zu bringen.
Und das größte kommt zum Schluss: Beim diesjährigen MEGA-Abenteuerspielplatz in Erlenbach werden von 07. bis 11. August, bis zu 100 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren beim Bau von allerlei kreativen Gebilden aus Holz, sowie bei zahlreichen Bastel-, Sport- und Spielangeboten ihren Spaß haben.
Weitere Informationen und Anmeldung >>hier
Kategorien: Presseartikel, Kommunale Jugendarbeit