Grundlagenschulung - Prävention sexualisierter Gewalt
Die Kommunale Jugendarbeit veranstaltet regelmäßige Grundlagenschulungen zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt für haupt- und ehrenamtliche in Jugendarbeit und Schule.
Aktueller Termin: 13. Juli 2022, 14 - 17 Uhr im Jugendzentrum in Miltenberg
PräTect
Seit 2003 besteht das Projekt "PräTect" (= Prävention und Netzwerk gegen Sexuellen Mißbrauch in der Kinder- und Jugendarbeit) beim Bayerischen Jugendring. Auf den Internetseiten finden Haupt - und Ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig aber auch LehrerInnen Materialien, Praxisanleitungen und Informationen zum Thema, wie z.B.:
- Basiswissen zum Thema sexuelle Gewalt
- Grundlagen und Methoden präventiver Arbeit
- Merkblatt für Freitzeiten
- Juristische Aspekte zum Thema sexuelle Gewalt
- verschiedene Literaturtipps
- ReferentInnenpool
- Beratungsstellen in Bayern
Vertrauenspersonen gegen sexuelle Gewalt
Als interne Kontaktpersonen haben die sogenannten „Vertrauenspersonen gegen sexuelle Gewalt“ eine wichtige Funktion in Jugendverbänden und Jugendringen. Sie sind Ansprechpersonen zum Themenbereich sexuelle Gewalt für Mitarbeiter/-innen, Kinder und Jugendliche und deren Eltern.
Weitere Informationen dazu und wie man Vertrauensperson wird --> hier
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Simon
Schuster
Dipl.-Soz.päd. (FH)
Kommunaler Jugendpfleger
|
09371 501-140 | 09371 50179-270 | Brückenstraße 2 / 206 | simon.schuster@lra-mil.de |